10.879
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Musikschule im Kreis Duisburg

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einer Musikschule oder einem Musiklehrer zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Nordrhein-Westfalen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Musikschule auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
47051 Duisburg Altstadt, Dellviertel, Duissern, Kaßlerfeld
47053 Duisburg Altstadt, Dellviertel, Hochfeld, Wanheimerort
47055 Duisburg Neudorf-Süd, Wanheim-Angerhausen, Wanheimerort
47057 Duisburg Dellviertel, Hochfeld, Neudorf-Nord, Neudorf-Süd
47058 Duisburg Altstadt, Duissern
47059 Duisburg Kaßlerfeld, Neuenkamp
47119 Duisburg Beeck, Laar, Ruhrort
47137 Duisburg Mittelmeiderich, Obermeiderich, Untermeiderich
47138 Duisburg Mittelmeiderich, Neumühl, Obermeiderich, Ruhrort, Untermeiderich
47139 Duisburg Beeck, Beeckerwerth, Untermeiderich
47166 Duisburg Alt-Hamborn, Beeck, Bruckhausen, Marxloh, Neumühl, Obermarxloh
47167 Duisburg Marxloh, Neumühl, Obermarxloh, Röttgersbach
47169 Duisburg Aldenrade, Fahrn, Marxloh, Röttgersbach, Wehofen
47178 Duisburg Alt-Walsum, Overbruch, Vierlinden
47179 Duisburg Aldenrade, Alt-Walsum, Fahrn, Vierlinden, Wehofen
47198 Duisburg Alt-Homberg, Hochheide
47199 Duisburg Baerl, Hochheide
47226 Duisburg Bergheim, Hochemmerich, Rheinhausen-Mitte
47228 Duisburg Bergheim, Friemersheim, Hochemmerich, Winkelhausen
47229 Duisburg Bergheim, Friemersheim, Rheinhausen-Mitte
47239 Duisburg Rumeln-Kaldenhausen
47249 Duisburg Buchholz, Großenbaum, Wanheim-Angerhausen
47259 Duisburg Huckingen, Hüttenheim, Mündelheim, Ungelsheim, Wanheim-Angerhausen
47269 Duisburg Großenbaum, Rahm
47279 Duisburg Bissingheim, Buchholz, Großenbaum, Neudorf-Süd, Wanheimerort, Wedau
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Duisburg - Seit wann gibt es Musikschulen?

Musikschule / Klavierunterricht Die ersten Musikschulen hierzulande waren private Schulen. Zwar bezeichnet sich die heute noch existierende Städtische Musikschule Aschaffenburg als älteste Musikschule Deutschlands. Aber sie wurde ursprünglich gegründet von Kurfürst Carl Theodor von Dalberg, einem ehemaligen Erzbischof von Mainz, kurz vor seinem Tod im Jahre 1810. Andere private Mäzene fühlten sich von dieser Gründung inspiriert und schufen ähnliche Schulen. Bekannt ist etwa die im Jahre 1897 gegründete Musikschule Lindhorst in der niedersächsischen Kleinstadt Quakenbrück. Die Familie Lindhorst hat diese Musikschule über mehrere Generationen geleitet und das Musikleben der Kleinstadt nachhaltig geprägt. Als Begründer der öffentlich-rechtlichen Musikschulen gilt der Hamburger Musikpädagoge Fritz Jöde (1887-1970). Der Sohn eines Schuhmachers und musikalische Autodidakt eröffnete 1923 die erste staatliche Jugendmusikschule Deutschlands. Jödes Ziel war eine "singende Jugend" zu schaffen. Ihm war die "bürgerliche Kunstheuchelei", wie sie zum Beispiel in der Oper seiner Meinung nach stattfand, zuwider. Er wollte die Jugend stattdessen dazu animieren, selber zu musizieren und sich dadurch die Musik zurück zu erobern.