11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Musikschule in Glückstadt, Itzehoe im Kreis Steinburg

Infos zu Klangwerkstatt Kellinghusen

Klangwerkstatt Kellinghusen

Lehmbergstraße 13
25548 Kellinghusen


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Schleswig-Holstein


Jetzt als Musikschule auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
25348 Glückstadt Blomesche Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Glückstadt
25358 Horst (Holstein) Hohenfelde, Horst, Sommerland
25361 Krempe Elskop, Gehrhof, Grevenkop, Krempe, Muchelndorf, Steinburg, Süderau
25376 Borsfleth Borsfleth, Krempdorf
25379 Herzhorn Herzhorn, Kamerlanderdeich
25524 Itzehoe Bekmünde, Breitenburg, Heiligenstedten, Heiligenstedtenerkamp, Itzehoe, Kollmoor, Oelixdorf
25548 Kellinghusen Auufer, Kellinghusen, Mühlenbarbek, Oeschebüttel, Rosdorf, Störkathen, Wittenbergen
25551 Hohenlockstedt Hohenlockstedt, Lockstedt, Lohbarbek, Peissen, Schlotfeld, Silzen, Springhoe, Winseldorf
25554 Nortorf Bekdorf, Brokdorferlandscheide, Dammfleth, Kleve, Krummendiek, Landrecht, Moorhusen, Neuendorf-Sachsenbande, Nortorf, Stördorf, Wilster
25560 Schenefeld Aasbüttel, Agethorst, Bokhorst, Hadenfeld, Kaisborstel, Oldenborstel, Puls, Pöschendorf, Schenefeld, Siezbüttel, Warringholz
25566 Lägerdorf Lägerdorf, Rethwisch
25569 Kremperheide Bahrenfleth, Hodorf, Kremperheide, Krempermoor
25573 Beidenfleth Beidenfleth, Klein Kampen
25578 Dägeling Dägeling, Neuenbrook
25579 Fitzbek Fitzbek, Rade
25581 Hennstedt Hennstedt, Poyenberg
25582 Hohenaspe Drage, Hohenaspe, Kaaks, Looft
25584 Holstenniendorf Besdorf, Holstenniendorf
25588 Oldendorf Huje, Mehlbek, Oldendorf
25593 Reher Christinenthal, Reher
25594 Vaale Nutteln, Vaale, Vaalermoor
25596 Wacken Bokelrehm, Gribbohm, Nienbüttel, Wacken
25597 Westermoor Breitenberg, Kronsmoor, Moordiek, Moordorf, Westermoor

Wussten Sie schon?

Steinburg - Seit wann gibt es Musikschulen?

Musikschule / Klavierunterricht Die ersten Musikschulen hierzulande waren private Schulen. Zwar bezeichnet sich die heute noch existierende Städtische Musikschule Aschaffenburg als älteste Musikschule Deutschlands. Aber sie wurde ursprünglich gegründet von Kurfürst Carl Theodor von Dalberg, einem ehemaligen Erzbischof von Mainz, kurz vor seinem Tod im Jahre 1810. Andere private Mäzene fühlten sich von dieser Gründung inspiriert und schufen ähnliche Schulen. Bekannt ist etwa die im Jahre 1897 gegründete Musikschule Lindhorst in der niedersächsischen Kleinstadt Quakenbrück. Die Familie Lindhorst hat diese Musikschule über mehrere Generationen geleitet und das Musikleben der Kleinstadt nachhaltig geprägt. Als Begründer der öffentlich-rechtlichen Musikschulen gilt der Hamburger Musikpädagoge Fritz Jöde (1887-1970). Der Sohn eines Schuhmachers und musikalische Autodidakt eröffnete 1923 die erste staatliche Jugendmusikschule Deutschlands. Jödes Ziel war eine "singende Jugend" zu schaffen. Ihm war die "bürgerliche Kunstheuchelei", wie sie zum Beispiel in der Oper seiner Meinung nach stattfand, zuwider. Er wollte die Jugend stattdessen dazu animieren, selber zu musizieren und sich dadurch die Musik zurück zu erobern.