11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Musikschule in Verden, Achim im Kreis Verden

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einer Musikschule oder einem Musiklehrer zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Musikschule auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
27283 Verden Borstel, Dauelsen, Döhlbergen, Eitze, Groß Hutbergen, Hönisch, Klein Hutbergen, Scharnhorst, Verden, Walle
27299 Langwedel Daverden, Etelsen, Haberloh, Holtebüttel, Langwedel, Völkersen
27308 Kirchlinteln Armsen, Bendingbostel, Brunsbrock, Heins, Hohenaverbergen, Holtum(Geest), Ihlden, Kirchlinteln, Kreepen, Kükenmoor, Luttum ...
27313 Dörverden Ahnebergen, Barme, Barnstedt, Borstel, Diensthop, Dörverden, Hülsen, Stedebergen, Wahnebergen, Westen
27321 Thedinghausen Ahsen, Bahlum, Beppen, Dibbersen, Donnerstedt, Eißel, Emtinghausen, Holtorf, Horstedt, Lunsen, Morsum ...
27337 Blender Amedorf, Blender, Einste, Hiddestorf, Holtum Marsch, Intschede, Oiste, Ritzenbergen
27339 Riede Felde, Riede
28832 Achim Achim, Baden, Badenermoor, Bierden, Bollen, Borstel, Embsen, Uesen, Uphusen
28870 Ottersberg Allerdorf, Bahnhof, Benkel, Campe, Ebbensiek, Eckstever, Fischerhude, Giersdorf, Grasdorf, Hintzendorf, Mitteldorf ...
28876 Oyten Bassen, Bassen-Brillkamp, Bockhorst, Lindheim, Meyerdamm, Oyten, Oyterdamm, Sagehorn, Schaphusen, Tüchten
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Verden - Wer unterrichtet die Schüler an Musikschulen?

Musikschule / Klavierunterricht

An der Musikschule unterrichten in der Regel Musikerzieher, die mindestens eine Prüfung zum diplomierten Musiklehrer abgelegt haben. Ein diplomierter Musiklehrer ist jedoch nicht mit einem Musiklehrer an einer staatlichen Schule zu verwechseln. Die Qualifikationsanforderungen an einen diplomierten Musiklehrer sind geringer. Es reicht in diesem Fall die Mittlere Reife und das Bestehen der künstlerischen Aufnahmeprüfung, um eine entsprechende Ausbildung an einer Musikhochschule zu absolvieren. Ein „richtiger“ Musiklehrer im Staatsdienst benötigt darüber hinaus Abitur und ein Zusatzstudium in Pädagogik. Zuweilen unterrichten natürlich auch solche höher qualifizierten Musikpädagogen, die etwa als Abschluss ein Staatsexamen oder gar ein Konzertexamen vorzuweisen haben oder über eine Zusatzqualifikation als Orchestermusiker oder Dirigent verfügen, an einer Musikschule, sofern sie momentan keine Vollzeitstelle in ihrem Beruf finden. Das Angebot an solchen Stellen ist geringer als die Zahl der Hochschulabsolventen.