11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Musikschule in Elmshorn, Pinneberg im Kreis Pinneberg

Infos zu Klavierunterricht / Korrepetition

Klavierunterricht / Korrepetition

Grosse Twiete 15e
25492 Heist


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Infos zu Tobis Musikschule

Tobis Musikschule

Halstenbeker Chaussee 7
22869 Schenefeld


Infos und Angebote


Anzeige


Schleswig-Holstein


Jetzt als Musikschule auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
25335 Elmshorn Altenmoor, Bokholt-Hanredder, Elmshorn, Neuendorf, Raa-Besenbek
25336 Elmshorn Elmshorn, Klein Nordende
25337 Elmshorn Elmshorn, Kölln-Reisiek, Seeth-Ekholt
25355 Barmstedt Barmstedt, Bevern, Bullenkuhlen, Groß Offenseth-Aspern, Heede, Lutzhorn
25364 Brande-Hörnerkirchen Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn, Westerhorn
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop Klein Offenseth-Sparrieshoop
25377 Kollmar Kollmar, Pagensand
25436 Uetersen Groß Nordende, Heidgraben, Moorrege, Neuendeich, Tornesch, Uetersen
25474 Bönningstedt Bönningstedt, Ellerbek, Hasloh
25482 Appen Dorf, Etz, Schäferhof, Unterglinde
25485 Hemdingen Bilsen, Hemdingen, Langeln
25489 Haseldorf Haselau, Haseldorf
25492 Heist Heist, Hetlinger Neuerkoog
25494 Borstel-Hohenraden Borstel-Hohenraden

Wussten Sie schon?

Pinneberg - Altersvorgaben für Musikschulen

Musikschule / Klavierunterricht

Es gibt es kein festes Einstiegsalter. Die Musikschulen bieten schon Kurse für Kleinkinder unter drei Jahren an, die – selbstverständlich in Begleitung ihrer Eltern – hier ihre ersten musikalischen Gehversuche unternehmen können. Diese Kurse nennen sich Elementar- oder Grundstufe. Für sie sind keinerlei Erfahrungen oder Vorkenntnisse notwendig. Musikschulen kooperieren meist eng mit den Kitas, Kindergärten und Grundschulen in der Stadt, um frühzeitig ein ergänzendes Angebot über den dort angebotenen wöchentlichen Musikunterricht hinaus zu bieten. Der Unterricht in der Elementar- und Grundstufe wird nicht nur für Kleinkinder angeboten, sondern steht praktisch jedermann offen, bis hin zu älteren Senioren, die gerne noch mal ein Instrument erlernen würden. Der Grundkurs ist jedoch Voraussetzung, um an den darauf aufbauenden Kursen für Fortgeschrittene teilnehmen zu dürfen. In der Grundstufe steht der Spaß im Vordergrund. Die Teilnehmer sollen spielerisch lernen, den Instrumenten wohlklingende Töne zu entlocken. Dazu gehört auch, sein Gehör für Klänge zu sensibilisieren. Trotz allem Spaß überprüft die Schule regelmäßig, welche Fortschritte der Einzelne macht. Schüler, Eltern und Musikschule sollen sich damit jederzeit ein Bild davon machen können, auf welchem Stand der Entwicklung der Schüler sich gerade befindet.